5. - 20. November 2022

Cineale

Das Kinder- und Jugendfilmfestival youngstar CINEALE erobert von 5. bis 20. November 2022 die Kinoleinwand in der Alten Gerberei St. Johann!
Mit dem sorgfältig ausgewählten Filmprogramm erleben wir spannende Abenteuer und magische Momente, treffen wunderliche Wesen und mutige junge Menschen, die den Wert von Familie, Freundschaft und Zusammenhalt erkennen. Wir erleben Filme, die uns über Medienkonsum und Selbstdarstellung, Umweltverschmutzung und Ausgrenzung nachdenken lassen.

Festival - Programm

SA, 05. November 22, 15.00 Uhr 

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 (ab 6 J.)

 

SA, 05. November 22, 18.00 Uhr 

DER BAUER UND DER BOBO (ab 12 J.)       – in Kooperation mit Musik Kultur St. Johann     – Details zum Film hier.

! Publikumsgespräch mit Regisseur Kurt Langbein im Anschluss an den Film ! 

 

SO, 06. November 22, 16.00 Uhr 

DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE (ab 8 J.)

 

SA, 12. November 22, 17.00 Uhr

JAZZ MEETS STREET – THE MOVIE (ab 6 J.)  – in Kooperation mit Sound&Vision

! Publikumsgespräch und Tanzperformance mit den Filmemacher:innen und Tänzer:innen Kathrin Eder und Tobias Hanny im Anschluss an den Film! 

 

FR, 18. November 22, 18.30 Uhr 

FRANCE (ab 12 J.)

 

SO, 20. November 21, 16.00 Uhr 

WEIHNACHTEN IM ZAUBEREULENWALD (ab 6 J.)

KiGa, Vorschule, 1. Schulstufe

BILDERBUCHimKINO

 

2. – 4. Schulstufe

GESCHICHTEN VOM FRANZ

 

 

2. – 4. Schulstufe

WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE DOK-FILM

 

 

5. – 6. Schulstufe

TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER

 

5. – 6. Schulstufe

GLASSBOY

 

5. – 6. Schulstufe

MORGEN GEHÖRT UNS DOK-FILM

 

7. – 8. Schulstufe

OFFLINE – DAS LEBEN IST KEIN BONUSLEVEL

 

7. – 8. Schulstufe

GIRL GANG DOK-FILM

 

9. – 13. Schulstufe

BORGA

 

9. – 13. Schulstufe

TRANS – I GOT LIFE DOK-FILM

 

Filmvorführungen nur für Schulklassen!

9. – 13. Schulstufe

DAYS OF THE BAGNOLD SUMMER (engl. OF mit engl. UT)


9. – 13. Schulstufe

DEAR FUTURE CHILDREN DOK-FILM (engl. OF mit engl. UT)


10. – 13. Schulstufe

AU NOM DE LA TERRE – DAS LAND MEINES VATERS (franz. OF mit dt. UT)


10. – 13. Schulstufe

GLI ANNI PIÙ BELLI – AUF ALLES WAS UNS GLÜCKLICH MACHT (ital. OF mit dt. UT)

 

Filmvorführungen nur für Schulklassen! 

Die Schule der magischen Tiere 2

Samstag, 5. November 2022, 15.00 Uhr
empfohlen ab 6 Jahren

Zum 250. Schuljubiläum an der Wintersteinschule soll ein Musical einstudiert werden. Für Regisseurin Ida wird schon das Casting eine Herausforderung: Oberzicke Helene reißt einfach die Hauptrolle an sich, obwohl doch die schüchterne Anna-Lena das wahre Gesangstalent ist. Erst mithilfe ihres magischen Tiers, Chamäleon Caspar, kann sie über ihren Schatten springen. Die Unterstützung des forschen Pinguin Juri verursacht hingegen in den Liebeswirrungen zwischen Ida, Helena und dem neuen Schüler Jo einiges an Chaos. Als das Schuljubiläum ins Wasser zu fallen droht, weil auch noch seltsame Löcher auf dem Schulhof auftauchen, müssen die Kinder und ihre Tiere endlich lernen, worauf es in der magischen Gemeinschaft ankommt: Teamwork!

Basierend auf der Kinderbuchreihe von Margit Auer.

D 2022, 103 min
Regie: Sven Unterwaldt
Darsteller:innen: Lilith Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier, Leonard Conrads, Emilia Pieske u.a.

Ticketpreis: € 8,-

© Constantin Film
© Constantin Film

 

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

Sonntag, 6. November 2022, 16.00 Uhr,
empfohlen ab 8 Jahren

Die Ozeane als riesige Müllkippe? Das kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! In Nordirland hat sie ein Labor aufgebaut, wo sie mit vollem Einsatz an einem Projekt forscht, das den Plastikmüll in den Weltmeeren drastisch reduzieren könnte. Damit aber macht sie sich mächtige Feinde, allen voran den Recycling-Unternehmer Fleckmann, der sich als Saubermann gibt, aber in Wahrheit Geld mit illegaler Müllentsorgung scheffelt. Jaswinder schwebt in größter Gefahr: Sie erhält Droh-Mails, ein Dieb bricht in Irland ins Labor ein – und schließlich verschwindet sie spurlos von Bord ihres Forschungsschiffes. Ein Glück, dass ihr Sohn Tarun und dessen Freundin Alice echte Pfefferkörner sind: Mit viel Mut und Cleverness machen sie sich an die Lösung ihres neuesten Falls.

D 2020, 95 min.
Regie: Christian Theede
Mit: Charlotte Martz, Emilia Flint, Linda Madita, Caspar Fischer-Ortmann, Leander Burat u.a.

Ticketpreis: € 8,-

Jazz meets Street – The Movie

Samstag, 12. November 2022, 17.00 Uhr,
empfohlen ab 6 Jahren

Exklusive Premierentour-Vorführung!
In Kooperation mit Sound & Vision

Ein beeindruckender Tanzfilm mit Profi- und Amateurtänzer:innen des Street Motion Studio Innsbruck in 16 verschiedenen Locations in Innsbruck. Eine vielfältige tänzerische Hommage an den wiedererwachenden Kulturbetrieb in Tirol und ein Statement für das Bedürfnis nach künstlerischen Ausdrucksformen.

Im Anschluss Live-Tanzperformance und Publikumsgespräch mit den Tänzer:innen und Filmemacher:innen Kathrin Eder & Tobias Hanny.          

Ö 2022, 83 Min.  
Regie: Kathrin Eder, Tobias Hanny

Eine Produktion des Street Motion Studio Innsbruck und der Kreativ Fabrik Innsbruck.

Ticketpreis: € 8,-

© Street Motion Studio
© Filmladen

France

Freitag, 18. November 2022, 18.30 Uhr,
empfohlen ab 12 Jahren

France de Meurs kann alles: Die Starjournalistin aus Paris moderiert eine Talkshow, arbeitet als Kriegsberichterstatterin und ist nebenbei auch noch Ehefrau und Mutter. Doch dann verletzt sie bei einem Unfall in ihrem Auto einen Roller-Fahrer und plötzlich gerät ihr gut sortiertes Leben aus den Fugen.
Je mehr sie gegen ihren Absturz ankämpft, desto schlimmer wird es. Am Ende hat France fast alles eingebüßt, was ihr wichtig ist. Doch weil eine Frau wie sie sich nicht unterkriegen lässt, beginnt sie einfach völlig bei Null und nimmt die Dinge mit Humor.

F 2022, 130 Min. 
Regie: Bruno Dumont
Mit: Léa Seydoux, Benjamin Biolay, Juliane Köhler u.a.

Ticketpreis: € 8,-

Weihnachten im Zaubereulenwald

Sonntag, 20. November 2022, 16.00 Uhr,
empfohlen ab 6 Jahren

Eias Eltern haben ausgerechnet an Weihnachten keine Zeit für sie. Die Familienfeier fällt für die Zehnjährige damit komplett ins Wasser – stattdessen wird das Mädchen einfach zu Bekannten abgeschoben, auf deren winterlichem Bauernhof sie die Feiertage verbringen soll. Wenig begeistert von der Idee, erkennt Eia allerdings schon bald, dass es hier einiges zu entdecken gibt. Sie stößt schließlich auf den magischen Zaubereulenwald, in dem sie schon bald neue Freunde kennenlernt. Doch der Frieden droht zu bröckeln, denn der gierige Verwalter Ravio will den uralten Wald abholzen lassen…

EST 2020, 98 Min.  
Regie: Anu Aun
Mit: Paula Rits, Siim Oskar Ots, Liis Lemsalu u.a

Ticketpreis: € 8,-

© Luxfilm

Danke an unsere Unterstützer:innen

Fördergeber:innen / Partner:innen

Werbepartner:innen

Eure Sicherheit liegt uns am Herzen

Alle COVID-19-Maßnahmen und -Vorgaben werden in der Alten Gerberei eingehalten.

Derzeit gelten keine gesetzlichen Vorschriften. 

Zum Schutz für sich und andere empfehlen wir aber beim Besuch von Veranstaltungen das Tragen einer FFP2-Maske.